Die IHK-Bezirksbesten zeigen gemeinsam mit IHK-Vizepräsident Jan-Felix Simon ihre Urkunden
21.11.2024

IHK würdigt die besten Auszubildenden 2024. 

„Junge Talente sind die Fachkräfte von morgen“ 

Die IHK hat jetzt aus rund 3.900 Prüfungsteilnehmern in über 130 Ausbildungsberufen im IHK-Bezirk Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim aus dem laufenden Jahr insgesamt 41 Auszubildende als Beste ihres Berufes ausgezeichnet. Sie haben ihre Abschlussprüfungen mit der Bestnote „sehr gut“ bestanden und die höchste Punktzahl in ihren Fachrichtungen erreicht.

Bei der Übergabe der Urkunden an die Top-Auszubildenden im Alando Ballhaus in Osnabrück hob IHK-Vizepräsident Jan-Felix Simon die Bedeutung des qualifizierten Fachkräftenachwuchses für die regionale Wirtschaft hervor: „Ihre überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft macht Sie zu einem echten Gewinn für unsere Unternehmen.“ Mit ihren Leistungen stünden den Absolventen alle Karrierewege offen. Viele große Karrieren hätten mit einer Berufsausbildung begonnen.

Simon dankte den Familienangehörigen, Ausbildungsunternehmen und Lehrkräften, die durch ihre tatkräftige Unterstützung zu diesem herausragenden Ausbildungserfolg beigetragen hätten. Besonders hob er das Engagement von über 2.000 ehrenamtlichen Prüfern hervor. Sie stünden mit ihrer Expertise dafür, dass „IHK-geprüft“ ein Prädikat sei, dem die Unternehmen bei der Fachkräftegewinnung vertrauen können. 

Zum Abschluss richtete Simon eine Bitte an die Ausgezeichneten: „Ihr Erfolg sollte als Vorbild dienen. Machen Sie Werbung für die Berufsausbildung. Werden Sie unsere Karrierebotschafter für das Erfolgsmodell ‚Berufsausbildung‘. Teilen Sie Ihre positiven Erfahrungen, insbesondere mit den aktuellen Schulabgängern. Geben Sie Ihr Wissen weiter und nutzen Sie alle Kanäle, um zu zeigen, dass eine Ausbildung in einem Unternehmen sich lohnt.“

 

Bildunterschrift: Die Berufsbesten aus dem Bezirk der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim zusammen mit IHK-Vizepräsident Jan-Felix Simon (Mitte hinten). Bildquelle: jeweils Hermann Pentermann/IHK. Ansprechpartnerin: IHK, Juliane Hünefeld-Linkermann, Tel.: 0541 353-410 oder E-Mail: huenefeld-linkermann@osnabrueck.ihk.de

 

IHK-Berufsbeste 2024 und ihre Ausbildungsbetriebe

Landkreis Emsland
  • Ruth Büker, Buchhändlerin, Thalia Deutschland GmbH & Co. KG, Lingen
  • Melina Hagen, Werkstoffprüferin Fachrichtung: Kunststofftechnik, Röchling Industrial SE & Co.KG, Haren (Ems)
  • Erik Heeke, Elektroniker für Geräte und Systeme, ROSEN Technology and Research Center GmbH, Lingen (Ems)
  • Leon Immken, Bankkaufmann, Volksbank Haselünne eG, Haselünne
  • Greta Klaas, Technische Produktdesignerin Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion, Barlage GmbH, Haselünne
  • Nick Kottkamp, Industriemechaniker, Wehrtechnische Dienststelle für Waffen und Munition, Meppen
  • Leon Krieger, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, ROSEN Technology and Research Center GmbH, Lingen (Ems)
  • Laura Krummen, Technische Systemplanerin Fachrichtung: Elektrotechnische Systeme, Rücken & Partner GmbH, Meppen
  • Liana Mittelstet, Kauffrau im Einzelhandel, ALDI SE & Co. KG, Lingen (Ems)
  • Christian Pelle, Mechatroniker, Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG, Spelle
  • Marvin Peters, Elektroniker für Betriebstechnik, Emsland Frischgeflügel GmbH, Haren (Ems)
  • Vanessa Puls, Verfahrenstechnologin Mühlen- und Getreidewirtschaft Fachrichtung: Müllerei, Emsland Flour Mills GmbH & Co. KG, Spelle
  • Linus Rumpke, Technischer Systemplaner Fachrichtung: Stahl- und Metallbautechnik, IFF – Dreising Ingenieurbüro für Fassadentechnik, Messingen
  • Marie-Christine Senn, Verkäuferin, Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG, Lathen
  • Michelle Veenker, Papiertechnologin, Nordland Papier GmbH, Dörpen
  • Jan Phillip Zons, Fachkraft für Lagerlogistik, Christophorus-Werk Lingen, Lingen (Ems)

Landkreis Grafschaft Bentheim
  • Maike Hinderks, Immobilienkauffrau, Grafschafter Volksbank eG, Nordhorn

Region Osnabrück
  • Johanna Banse, Kauffrau für Büromanagement, SIEVERS-SNC Computer & Software GmbH & Co. KG., Osnabrück
  • Luca Brandebusemeyer, Veranstaltungskaufmann, Stadtmarketing Bramsche GmbH, Bramsche
  • Franka Brickwedde, Bauzeichnerin, Johann Bunte Bauunternehmung SE & Co. KG, Osnabrück
  • Tobias Flacke, Technischer Modellbauer Fachrichtung: Karosserie und Produktion, Schäfer GmbH & Co. KG, Osnabrück
  • Ole Hoffmeyer, Fachkraft für Lebensmitteltechnik, RUF Lebensmittelwerk KG, Quakenbrück
  • Moritz Kalthöfer, Technischer Produktdesigner Fachrichtung: Produktgestaltung und -konstruktion, Farmingtons Automotive GmbH, Georgsmarienhütte
  • Marian Kronisch, Berufskraftfahrer, Munsberg GmbH + Co. KG, Osnabrück
  • Jan Felix Kurpiela, Kraftfahrzeugmechatroniker, Volkswagen Osnabrück GmbH, Osnabrück
  • Gary Langemann, Werkzeugmechaniker, Lear Corporation GmbH, Bersenbrück
  • Esther Levy, Gestalterin für visuelles Marketing, IKEA Deutschland GmbH & Co. KG, Osnabrück
  • Meik Litz, Maschinen- und Anlagenführer, Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG, Bad Essen
  • Simone Müller, Industriekauffrau, ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG, Melle
  • Jonas Patzer, Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Marketing Osnabrück GmbH, Osnabrück
  • Erik Schlichtermann, Elektroniker für Automatisierungstechnik, Volkswagen Osnabrück GmbH, Osnabrück
  • Kevin Schulte im Hof, Automobilkaufmann, Beresa GmbH & Co. KG, Osnabrück
  • Marlo Tubbesing, Sport- und Fitnesskaufmann, B.W. Hotel Hohenzollern         Osnabrück GmbH, Osnabrück
  • Hendrik Wiese, Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung: Versicherung, Klaus Stagge e. K., Belm